Together! Gemeinsam für Menschen mit Behinderungen in Äthiopien e.V. wurde am 01.07.2013 in Frankfurt am Main gegründet.
Zielsetzung
Unser Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Mittel des Vereins, also auch Ihre Spenden, dürfen nur für die Zwecke und Aufgaben verwendet werden, denen wir uns als Verein verschrieben haben. Die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich und erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.
Hauptanliegen des Vereins Together! Gemeinsam für Menschen mit Behinderungen in Äthiopien e.V. ist es, das äthiopische Partnerprojekt Together! Ethiopian Residents Charity Organization zu unterstützen.
Aufgaben des deutschen Fördervereins
1. Maßnahmen aller Art, die der Inklusion von Menschen mit Behinderung in Äthiopien dienlich sind.
2. Vermittlung, Organisation und Betreuung von Patenschaften (Scholarship Programm) in Zusammenarbeit mit Together! Ethiopia.
3. Unterstützung von Entwicklungsprojekten, die der Selbsthilfe der äthiopischen PartnerInnen dienen, insbesondere gezielte Hilfe für den lokalen gemeinnützigen Träger Together! Ethiopia.
4. Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Kooperationen zur Spendenakquise, aus deren Erlös die oben genannten Aktivitäten finanziert werden.
5. Durchführung und Unterstützung von Begegnungen und Fortbildungsmaßnahmen sowie Vernetzung und Förderung des interkulturellen Austauschs Menschen mit und ohne Behinderung.
6. Aufklärung, Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit in Deutschland über Äthiopien und die wirtschaftlichen, politischen, ökologischen, sozialen sowie kulturellen Gegebenheiten der dort lebenden Menschen mit Behinderung.
Wir stehen in regem Austausch mit den MitarbeiterInnen von Together! in Äthiopien. So sind wir stets über den aktuellen Entwicklungsstand des Projektes im Bilde. Auch gegenüber unseren Mitgliedern und Förderern sind uns Transparenz und regelmäßige Informationsweitergabe wichtig.
Unsere regelmäßigen Mitgliederversammlungen dienen dem Informationsaustausch sowie der gemeinsamen Entscheidungsfindung. Gemäß unserer Satzung werden hier Beschlüsse mehrheitlich gefasst.